Anlässlich der Voice+IP sprachen wir mit Hans-Joachim Wolff, Vorstand des DVPT, über die Entwicklung der Voice+IP, neue Herausforderungen in der technologischen Customer-Care-Kommunikation und die Veränderungen im Nutzungsverhaltender Kunden. Neben dem mehrteiligen Video-Interview empfehlen wir auch die Lektüre des Fachbeitrags „ITK-Infrastrukturen heute & morgen“. Hier geht es zum Video-Interview.
Tobias Kirchhofer von BlueMars zu CRM-Trends
Tobias Kirchhofer, BlueMars – Gesellschaft für digitale Kommunikation, in einem mehrteiligen Interview zum ersten Messetag, zum Medienmittwoch und zu den Themen der Digital Touch, insbesondere den neuen Anforderungen an Online-Angebote im Sinne von „Social, Mobile, Local“ und den Trends im Bereich Customer Care. Lesenswert ist auch sein Blog-Beitrag „Die mobile Revolution ist da – und was nun?“. Hier geht es zum Video-Interview.
Der digitale Kunde
Auf unserem Blog hatte sich Bill Price bereits vor einigen Tagen mit dem „digitalen Kunden“ beschäftigt. Denn: Unsere Welt wird immer digital – was natürlich auch im Kundenservice eine immer große Rolle spielen muss. Während der Digital Touch ging Bill Price noch mal genauer auf diese Thematik ein. Nach seiner Key-Note hatten wir Gelegenheit, ihn in einem Video-Interview genauer zum „Kundenservice im digitalen Zeitalter“ zu befragen:
„The customer wants to share“
Interview mit Bill Price, bekannt als Buchautor und revolutionärer Gestalter der Services von Amazon, heute President von Driva Solutions USA. Warum Social Media im Kunden-Service eine immer größere Rollen spielen wird:
Kommunikation mit besonderen Umgangsformen
Was bedeutet Konversation? Und schaffen Unternehmen eine intelligente Verknüpfung der Kommunikation mit den vielfältigen Geschäftsprozessen? Dr. Jörg Fischer von der Enterprise Market Group von Alcatel-Lucent gibt Antworten auf diese Fragen:
Der digitale Arbeitsplatz
Wie sieht der digitale Arbeitsplatz der Zukunft aus? Markus Mathar, Future Office Evangelist, hat sich anlässlich der Voice+IP einige Gedanken darüber gemacht. Angesichts der Erfolge von Facebook, Skype und Co: Was ist das tatsächliche Geheimnis dieser rasanten Entwicklung?
Trends & First Movers in der Digitalisierung von Kundenkontaktpunkten
Augmented reality, QR codes, Search Marketing, Internet of Things, Artificial Intelligence, Co – Creation & Crowd Sourcing, 3D Experience, Smartphones, Social Media, Web2Print, Games, I-podification / padification, Apps, Digital Natives, etc. In den letzten Jahren erleben wir eine Explosion digital – technischer Möglichkeiten. Ob und wie sollten diese Möglichkeiten Unternehmen an der Schnittstelle zu ihren Kunden einsetzen? Welche Potenziale bestehen für Unternehmen, welche Werte werden für den Kunden geschaffen?
Tablets und Co: Chance oder Risiko?
Die Welt wird immer mobiler und fast jeder hat bereits ein Gerät in der Tasche, mit er online und in Echtzeit von überall auf das Internet zugreifen kann. Gerade auch für Unternehmen ein großer Vorteil. Oder ist der Einsatz mobiler Endgeräte doch zu riskant? In ihrem Beitrag sprechen Tim Christopher Caesar und Dr. Thomas Jurisch von der INTARGIA Managementberatung GmbH über den „Einsatz von Smartphones und Tablets im Unternehmen“:
Kommunikation – soweit das Auge reicht
Wie wichtig ist das Sehen für die direkte Kommunikation? Weite Teile der Wissenschaft scheinen sich einig zu sein. „Kein anderer Sinnesverlust wiegt schwerer als Blindheit“ (Max-Planck-Campus, Tübingen, 2011). Beginnend mit Telegrafie, Telefonie und fortgeführt durch das Internet kommunizieren Menschen unabhängig von der Reichweite ihrer sinnlichen Wahrnehmung miteinander. Doch hinsichtlich der Kommunikationstechnik hinkt ausgerechnet die „sehende“ Übertragungstechnik noch hinterher.
Kunden-Service in einer digitalen Welt
Kommunikationsverhalten: Das Tempo, in dem sich die Kommunikation in Unternehmen und der Dialog mit dem Kunden heute verändert, nimmt weiter zu. Treiber sind die steigende Nutzung des mobilen Internets, digitale Communities, leistungsfähige Netze, neue Anwendungen und Endgeräte. Unter diesen Aspekten beleuchtet der Kongress Digital Touch die Innovationen rund um die Kundenkontaktpunkte von Augmented Reality bis zu E-Payment. Als Key-Note-Speaker ist unter anderem Bill Price zu hören, bekannt als Buchautor und revolutionärer Gestalter der Services von Amazon, heute President von Driva Solutions USA. In seinem Gastbeitrag schreibt er darüber, was Kunden-Service in einer digitalen Welt bedeutet und wie Unternehmen auf die neuen Herausforderungen reagieren müssen: